ESG-Zertifizierung von Gebäuden
Nachhaltigkeit messbar machen
Immer mehr Investoren, Eigentümer und Nutzer stellen hohe Anforderungen an nachhaltiges Immobilienmanagement. Die ESG-Zertifizierung (Environmental, Social, Governance) schafft Transparenz und unterstützt dabei, Immobilien zukunftssicher zu bewirtschaften und regulatorische Vorgaben zu erfüllen.
Als akkreditierte DGNB ESG-Manager begleiten wir Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess für Gebäude im Betrieb.
Was ist ein ESG-Manager?
Die Qualifikation „DGNB ESG-Manager“ bestätigt umfassende Fachkenntnisse rund um ESG-konformes Immobilienmanagement.
DGNB ESG-Manager sind:
- qualifiziert in der ESG-Verifikation nach EU-Taxonomie
- spezialisiert auf nachhaltige Strategien im Gebäudebetrieb
- zugelassen für die Einreichung von Zertifizierungsprojekten bei der DGNB
Diese Fachkompetenz erlaubt es, bestehende Gebäude zielgerichtet zu analysieren, zu optimieren und für eine ESG-konforme Zukunft aufzustellen.
Was wird zertifiziert?
Im Mittelpunkt der ESG-Zertifizierung stehen:
- der Betrieb von Bestandsgebäuden
- nachhaltige Optimierungsmaßnahmen
- Erfüllung regulatorischer ESG-Vorgaben
- Nachweisbarkeit für Investoren und Stakeholder
Unsere Leistungen als DGNB ESG-Manager
Wir unterstützen Sie bei:
Beratung zur ESG-Konformität
Erstberatung und Bestandsaufnahme Ihrer Immobilie – unter Berücksichtigung aktueller ESG-Kriterien und Vorgaben der EU-Taxonomie.
Begleitung des DGNB Zertifizierungsprozesses
Von der Zieldefinition bis zur erfolgreichen Zertifizierung – wir begleiten den gesamten Prozess nach den Anforderungen der DGNB.
Maßnahmenkatalog & Optimierung
Identifikation sinnvoller Maßnahmen zur Verbesserung der ESG-Performance Ihres Gebäudes – realistisch, nachvollziehbar und wirtschaftlich.
Einreichung bei der DGNB
Als zugelassene ESG-Manager übernehmen wir die vollständige Einreichung Ihres Projekts bei der DGNB.
Warum ESG jetzt wichtig ist
- Regulatorische Anforderungen steigen stetig – etwa durch die EU-Taxonomie.
- Transparenz und Vergleichbarkeit werden bei Investoren und Banken vorausgesetzt.
- Nachhaltiger Gebäudebetrieb ist ein entscheidender Faktor für den Werterhalt.
Vorteile der ESG-Zertifizierung
- Klarer Nachweis der ESG-Konformität
- Zukunftssichere Positionierung Ihrer Immobilie
- Unterstützung bei Reporting- und Dokumentationspflichten
- Verbesserte Marktstellung bei Investoren und Mietern